Celery Jack

Stephan Hinz ist aus der deutschen Cocktailszene kaum wegzudenken, der Barkeeper und Gastronom betreibt seit 2014 in Köln die Bar „Little Link“ und unter dem Namen seines erfolgreichen Unternehmens Cocktailkunst ist jüngst auch das gleichnamige Buch „Cocktailkunst – Die Zukunft der Bar“ erschienen.

Tulip Cocktail

Der Name eines Cocktails kann im Idealfall sowohl ein gewisses Flair, aber auch schon einen Ausblick auf den zu erwartenden Geschmack transportieren. Das gelingt natürlich nicht immer und das muss es auch nicht, aber zumindest neugierig und interessant sollte er sein. Das kann auch durch einen ganz schlichten Namen erreicht werden, wie z.B. beim heutigen […]

Widow’s Kiss

Wenn man sich mit der Geschichte der Cocktailkultur intensiver auseinandersetzt, dann kommt man natürlich um einige Klassiker der frühen Rezeptsammlungen aus dem 19. Jahrhundert nicht herum. Ebenso ist es unumgänglich, den Zusammenhang zwischen dem Siegeszug der gemischten Getränke und der Apothekenbranche zur Kenntnis zu nehmen. Das Geschmacksprofil des Widow’s Kiss spiegelt diese Einflüsse sehr eindrücklich […]

Littlest Rebel

Der Littlest Rebel ist – man erkennt es bereits am Namen – gewissermaßen ein Grenzgänger. Während er vielleicht noch gerade in die Kategorie der Fizzes bzw. Silver Fizzes passen will, setzt er einen ungewöhnlichen Schwerpunkt auf den normannischen Apfelbranntwein Calvados.