Und hier ist er auch schon, ein erster Cocktail auf der Basis von Clairin Sajous, wie ich ihn bereits im Vorfeld im entsprechenden Artikel angekündigt habe. Wer nun allerdings eine bahnbrechende Innovation erwartet, wird von der recht schlichten Rezeptur sicherlich enttäuscht sein.
Geschmacklich tut das dem Cocktail Native allerdings überhaupt keinen Abbruch, ganz im Gegenteil: Die sehr simple Rezeptur liefert ein hervorragendes, eiskaltes und erfrischendes Argument für den Drink mit dem eigentümlichen Namen „Cocktail Native“. Den Drink habe ich bei einer flüchtigen Onlinerecherche nach interessanten Rezepten auf Basis von Clairin entdeckt und zunächst wieder verworfen. Limettensaft, Zuckersirup und Spirituose, das erschien mir irgendwie auf den ersten Blick zu unspektakulär. Doch dann dachte ich mir: Warum eigentlich nicht? Im Grund beinhaltet der Drink also die klassische Komposition eines Sours und sowohl Rezeptur als auch Auftreten des Drinks erinnern stark an den guten, alten Gimlet.
Das Rezept habe ich einem eher vagen Pinterest „Pin“ entnommen, der auch keinerlei Hintergrundinformationen über den Drink bereithielt, mit Ausnahme der wenig überraschenden, dass die Rezeptur aus der Heimat des Clairin, Haiti, stammt. Da mir die Ursprungsrezeptur ein wenig zu süß war, habe ich noch ein wenig an den Proportionen herumjustiert und nun gefällt er mir wirklich richtig gut. Eiskalt geschüttelt und mit fein kristalliner Struktur ist der Cocktail Native genau das richtige für einen warmen Frühlings- oder Sommerabend. Cheers!
Rezept:
6 cl Clairin Sajous
2 cl Zuckersirup
Saft von einer Limette
Zubereitung: Alle Zutaten kräftig auf Eis für mindestens 20 Sekunden schütteln. Anschließend ins gut vorgefrostete Glas abseihen.
Glas: Martini
Garnitur: Limettenrad
Bezugsquellen: Clairin Sajous ist sicherlich nicht überall zu finden, aber bei ausgewählten Fachhändlern kann man ihn mit Glück erstehen. Wenn Sie selbst Fachhändler sind, so kann ich für den Clairin Sajous folgende Bezugsquelle empfehlen.