Widow’s Kiss

Widow's Kiss

Wenn man sich mit der Geschichte der Cocktailkultur intensiver auseinandersetzt, dann kommt man natürlich um einige Klassiker der frühen Rezeptsammlungen aus dem 19. Jahrhundert nicht herum. Ebenso ist es unumgänglich, den Zusammenhang zwischen dem Siegeszug der gemischten Getränke und der Apothekenbranche zur Kenntnis zu nehmen. Das Geschmacksprofil des Widow’s Kiss spiegelt diese Einflüsse sehr eindrücklich wieder. Read More

El Presidente

El Presidente

„Viva Cuba!“ – dieser Ausruf mag in diesen Tagen vielleicht etwas häufiger vernommen worden sein, eine gewisse Euphorie über die jüngste Annäherung zwischen der kubanischen Regierung und dem Westen, allen voran den USA, ist in den sozialen Netzwerken wie auch in den globalen Medien unverkennbar. Aber was hat das mit Cocktails zu tun? Read More

Aus dem Braukessel: Einstök Pale Ale

Einstök Pale Ale

Akureyri, die „Hauptstadt des Nordens“ ist die zweitgrößte Stadt Islands, es sei denn, man zählt die beiden Reykjaviker Vororte Kópavogur and Hafnarfjörður als einzelne Städte, dann wäre Akureyri nur die viertgrößte isländische Stadt. Aus Akureyri kommt das Bier der Brauerei Einstök, welches sich als Craft Beer-Marke innerhalb Islands einen festen Platz erarbeitet hat und in den meisten gastronomischen Betrieben auf der Insel erhältlich ist. Read More

Pimm’s Cup

Pimms No. 1 Cup

Für Bewohner des angelsächsischen Sprachraums, insbesondere Großbritanniens, mag der heutige Artikel etwas merkwürdig anmuten, denn der Pimm‘s Cup ist dort quasi so etwas, wie hierzulande eine Berliner Weiße mit Schuss oder ein Radler. Jeder kennt es und gerade im Sommer hat es vermutlich auch schon einmal jeder probiert. In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern ist die Situation wahrlich anders. Dabei ist der Pimm‘s Cup vor allem eines: Der Sommer in einem Glas. Read More